Beschreibung: Rassismus ist ein tief verwurzeltes gesellschaftliches Problem, das oft im Alltag subtil zum Vorschein kommt. In unserem Auffrischungsworkshop „Anders.Als.Wer?!“ vertiefen wir gemeinsam, wie Alltagsrassismus erkannt und thematisiert werden kann. Der Fokus liegt auf der historischen und strukturellen Einbettung von Rassismus und darauf, Jugendliche dazu zu befähigen, aktiv gegen Vorurteile und Diskriminierung vorzugehen.
Was erwartet euch?
Einblicke in die Ziele und Hintergründe des Workshops.
Praktische Übungen zur Vermittlung von Handlungsmöglichkeiten.
Raum für Fragen und den Austausch von Erfahrungen.
Teilnehmer:innen: 15 / ∞
Teilnehmen
Es gab Fehler bei Ihrer Einreichung. Bitte versuche es erneut.
Nur noch ∞ Plätze übrig.
Die Veranstaltungsreihe #TeamDemokratiePlus, gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und dem Innovationsfonds #TeamDemokratie – Gemeinsam stark für Demokratie, steht im Zeichen der Extremismusprävention und Demokratieförderung.
Ziel ist es, die Vielfalt funktionaler Dimensionen in Radikalisierungsprozessen aufzuzeigen und interdisziplinäre Perspektiven zur Prävention und Resilienz zu vereinen.
Unsere Fachstelle Extremismusdistanzierung organisiert diese Reihe, um Fachkräfte und interessierte Bürger:innen zu sensibilisieren und Handlungswissen quer durch verschiedene Professionen zu erweitern.
#TeamDemokratiePlus richtet sich an Mitglieder #TeamDemokratie, Strategiepat:innen und alle, die sich im Feld der Demokratiebildung und Extremismusprävention engagieren möchten.
Teilnehmer:innen: 15 / ∞
Teilnehmen
Es gab Fehler bei Ihrer Einreichung. Bitte versuche es erneut.