Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Letzte Generation“ – Versuch einer Einordnung

November 21 @ 12:00 - 14:00 CET

Um was geht es?

Inhalt

Über die „Letzte Generation“ wird in Politik, Medien und Gesellschaft heftig gestritten . Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Letzte Generation“ derzeit nicht als extremistisch ein.  Die frei verfügbaren Inhalte der Klimaaktivisten geben aus Perspektive der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) dennoch Anlass, einen genaueren Blick auf die Narrative, Ziele und Strategien der Gruppierung zu werfen. Nach einem kurzen Impuls wird es Raum für Fragen und Diskussion zum Umgang mit der „Letzten Generation“ in pädagogischen Kontexten geben.

Was passiert, wann, wie, wo?

Ablauf

12:00 Uhr

Begrüßung

12:10 Uhr

Impuls und Diskussion

14:00 Uhr

Ende

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Anmeldung dient ausschließlich dazu, vorab die Zugangsdaten für das Meeting zusenden zu können. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.

Der Link zur Teilnahme wird 6 Stunden vor der Veranstaltung automatisiert versendet.

Beachten Sie dies bei der Eingabe der Mailadresse für die Anmeldung.

Wer referiert?

Referent:innen

Karim Saleh

Karim Saleh ist seit Mai 2021 Fachreferent in der Fachstelle Extremismusdistanzierung und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit religiös begründetem Extremismus, Antidiskriminierung und Hate Speech sowie den Fragen, die sich aus den aktuellen politischen Diskursen für die Distanzierungsarbeit ergeben.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische und antisemitische Äußerungen, das Format grob oder wiederholt stören.

Details

Datum:
November 21
Zeit:
12:00 - 14:00 CET
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Zoom
Teilnehmer:innen: 10 / ∞

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.