In diesem Workshop werden die Meldestelle REspect! und Handlungsmöglichkeiten gegen Hass und Hetze im Netz vorgestellt.
Die Meldestelle REspect! bietet die Möglichkeit, online Hass und Hetze im Internet zu melden. Die Meldestelle prüft die eingehenden Meldungen danach, ob eine strafbare Handlung vorliegt und leitet bei Bedarf weitere Schritte ein.
Was passiert, wann, wie, wo?
Ablauf
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldung dient ausschließlich dazu, vorab die Zugangsdaten für das Meeting zusenden zu können. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Der Link zur Teilnahme wird 6 Stunden vor der Veranstaltung automatisiert versendet.
Beachten Sie dies bei der Eingabe der Mailadresse für die Anmeldung.
12:30 Uhr
Begrüßung
12:40 Uhr
Impuls und Diskussion
14:00 Uhr
Ende
Wer referiert?
Referent:innen
Ahmed Gaafar
Er leitet die Meldestelle REspect! im Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische und antisemitische Äußerungen, das Format grob oder wiederholt stören.