Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Lunch-Format: Ehemalige Extremistinnen und Extremisten in der Präventionsarbeit

September 25 @ 12:00 - 14:30 CEST

Um was geht es?

Inhalt

Im Vortrag werden aktuelle Erkenntnisse aus Forschungsprojekten zur Glaubhaftigkeit von ehemaligen Extremistinnen und Extremisten (Aussteigende und Ausgestiegene) in der Präventionsarbeit vorgestellt.

Weltweit werden sogenannte Formers in verschiedensten Projekten der primären bis hin zur tertiären Präventionsarbeit eingesetzt. Dieser Personengruppe wird eine besonders hohe Authentizität und Glaubwürdigkeit bei den Zielgruppen sowie besonders tiefe Fachkenntnisse zugeschrieben. Bisher wurden allerdings kaum empirische Belege für diese Annahmen gefunden. Der Vortrag stellt Ergebnisse aus repräsentativen Umfragen vor, die sich dieser Frage widmen.

Was passiert, wann, wie, wo?

Ablauf

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Anmeldung dient ausschließlich dazu, vorab die Zugangsdaten für das Meeting zusenden zu können. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.

Der Link zur Teilnahme wird 10 Stunden vor der Veranstaltung automatisiert versendet.

Beachten Sie dies bei der Eingabe der Mailadresse für die Anmeldung.

12:00 Uhr

Begrüßung

12:10 Uhr

Vortrag & Diskussion

14:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Wer referiert?

Referent

Dr.

Daniel Köhler

Dr. Daniel Köhler ist wissenschaftlicher Referent im Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex) im Landeskriminalamt Baden-Württemberg.

Er studierte vergleichende Religionswissenschaft, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft u.a. an der Princeton Universität in den Vereinigten Staaten und an der Freien Universität Berlin.

Er promovierte in Politikwissenschaft und forscht insbesondere zu den Themen Rechtsextremismus und –terrorismus, Radikalisierung und Deradikalisierung, sowie Dschihadismus.

Er arbeitet seit mehr als zwölf Jahren auch praktisch im Bereich der Extremismusprävention in Deutschland und weltweit.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische und antisemitische Äußerungen, das Format grob oder wiederholt stören.

Details

Datum:
September 25
Zeit:
12:00 - 14:30 CEST
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Zoom
Teilnehmer:innen: 55 / ∞

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen.