
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie umgehen mit den Spaziergängen? Was und wer steckt dahinter?
22. Februar 2022 @ 10:00 - 13:00 CET
Inhalt
Seit dem Spätjahr 2021 finden bundesweit als „Spaziergänge“ getarnte Demonstrationen statt, die sich gegen die Infektionsschutzmaßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie richten. Neben z.T. legitimen Kritikpunkten gebärden sich dort demokratiefeindliche Positionen besonders laut. Dies mündet in einigen Städten in Übergriffen auf Journalist*innen, auf Polizei und Menschen, die den „Corona-Demos“ kritisch gegenüber eingestellt sind. Mit unserer Online-Veranstaltung werfen wir einen Blick auf die Funktion von Verschwörungstheorien, beleuchten die Anknüpfungspunkte zu rechtsextremen Narrativen und zeigen Möglichkeiten des Umgangs mit Personen auf, die sich in diesen Szenen bewegen. Neben Kurzvorträgen von mobirex, ZEBRA und FEX wird es Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion geben.
Ablauf
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldung dient ausschließlich dazu, vorab die Zugangsdaten für das Meeting zusenden zu können. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der Link zur Teilnahme wird einen Tag vorher automatisiert versendet.
Begrüßung
Begrüßung, Anmoderation und Vorstellungen der Redner:innen durch die Fachstelle.
Vortrag - Rechtsextreme Narrative und Anknüpfungspunkte
Vortag von Andreas Hässler (mobirex)
Vortrag - Verschwörungstheorien
Vortrag von Karim Saleh (FEX)
Vortrag - Erfahrungen aus der Beratung
Vortrag von Dr. Sarah Pohl (Zebra)
Pause
15 Minuten Pause
Diskussion
Rückfragen und Diskussion in Breakoutsessions und anschließend im Plenum
Verabschiedung
Abschluss und Abmoderation
Referent:innen
Dr.
Sarah Pohl
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Andreas Hässler
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Karim Saleh
Fachreferent FEX | Fachstelle Extremismusdistanzierung für die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork BW e. V. im Demokratiezentrum Baden-Württemberg.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische und antisemitische Äußerungen Format grob oder wiederholt stören.
Details
- Datum:
- 22. Februar 2022
- Zeit:
-
10:00 - 13:00 CET
- Veranstaltungskategorie:
- Online-Format