logo main logo dark logo light
  • Home
  • Angebote
  • Events
  • Literatur
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
logo main logo dark logo light
  • Home
  • Angebote
  • Events
  • Literatur
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
logo main
  • Home
  • Angebote
  • Events
  • Literatur
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
5 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
  • Summary
Heute
  • November 2025

  • Do. 27
    November 27 @ 12:30 - 14:00 CET

    „Ronaldo mag keine Juden.“ Der Fußball als demokratiestärkender Lernort für Jugendliche und junge Erwachsene in der postnationalsozialistischen Gesellschaft der Vielen.

    Veranstaltungsbeschreibung: Fußball ist mehr als ein Sport – er ist ein sozialer Raum, in dem gesellschaftliche Werte verhandelt werden. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der Fußball gezielt […]

  • Januar 2026

  • Mi. 28
    28. Januar 2026 @ 12:30 - 14:00 CET

    Rechtsextremismus im Zeichen der Schachbrettfahne? Kroatisch-nationalistische Symbolik und Ideologie in Deutschland

    Zoom

    Rechtsextremismus im Zeichen der Schachbrettfahne? Kroatisch-nationalistische Symbolik und Ideologie in Deutschland Januar 28 @ 12:30 - 14:00 Veranstaltungsbeschreibung: In Deutschland lebt eine große kroatische Diaspora – doch innerhalb dieser Community […]

  • Februar 2026

  • Mi. 11
    11. Februar 2026 @ 12:30 - 14:00 CET

    Krisenphänomen Rechtsextremismus: Ursachenanalyse und Präventionsstrategien – Perspektiven aus Österreich

    Zoom

    Krisenphänomen Rechtsextremismus Ursachenanalyse und Präventionsstrategien – Perspektiven aus Österreich Februar 11 @ 12:30 - 14:00 Veranstaltungsbeschreibung: Was bringt Menschen dazu, sich extrem rechten Ideologien zuzuwenden – und was lässt andere […]

  • März 2026

  • Mi. 18
    18. März 2026 @ 12:30 - 14:00 CET

    Graue Wölfe reloaded? Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland – neue Netzwerke, neue Dynamiken

    Zoom

    Graue Wölfe reloaded? Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland – neue Netzwerke, neue Dynamiken März 18 @ 12:30 - 14:00 Veranstaltungsbeschreibung: Mit rund 12.000 Anhänger:innen gilt der türkische Rechtsextremismus – oft unter […]

  • April 2026

  • Mi. 15
    15. April 2026 @ 12:30 - 14:00 CEST

    „Wofür mach ich das?!“ – Hip-Hop & Engagement im Selbstauftrag

    Zoom

    „Wofür mach ich das?!“ Hip-Hop & Engagement im Selbstauftrag April 15 @ 12:30 - 14:00 Veranstaltungsbeschreibung: "Wofür mach ich das?!", fragt Rapper und Philosoph Lakmann auf dem gleichnamigen Song von […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Durch Absenden der dir eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst unsere Datenschutzerklärung.

Unsere Kontaktdaten

Kontaktieren Sie uns für Fachberatung und Unterstützung im Bereich Extremismusprävention. Unser erfahrenes Team ist bereit, Ihre Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Gemeinsam stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Adresse

Fachstelle Extremismusdistanzierung

Heilbronner Straße 180

70191 Stuttgart

Kontakt

info@fexbw.de

0800 2016 112

www.fexbw.de

Follow us on:

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 27
12:30 - 14:00 CET

„Ronaldo mag keine Juden.“ Der Fußball als demokratiestärkender Lernort für Jugendliche und junge Erwachsene in der postnationalsozialistischen Gesellschaft der Vielen.

Jan. 28
12:30 - 14:00 CET

Rechtsextremismus im Zeichen der Schachbrettfahne? Kroatisch-nationalistische Symbolik und Ideologie in Deutschland

Feb. 11
12:30 - 14:00 CET

Krisenphänomen Rechtsextremismus: Ursachenanalyse und Präventionsstrategien – Perspektiven aus Österreich

Kalender anzeigen

Impressum
Datenschutz