Fachstelle Extremismusdistanzierung

Erkennen-Deuten-Handeln

Die Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) ist fester Bestandteil des Demokratiezentrums Baden-Württemberg. Sie ist bei der Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V. angesiedelt und entwickelt präventive Ansätze im Feld des politischen und religiös motivierten Extremismus. Diese zielen auf die Stärkung der Handlungsfähigkeit im Umgang mit sich radikalisierenden jungen Menschen und richten sich an (sozial)pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige aus der Verbandslandschaft.

01.

Symbole und Verhalten

Erkennen
Das Hakenkreuz und die Flagge des sog. Islamischen Staats sind als extremistische Symbole bekannt. Die Einordnung anderer Ideologien anhand sprachlicher Codes, des Auftretens und der Erscheinungsformen fällt oft schwerer. Hierfür ist zusätzliches Hintergrundwissen erforderlich.
Mehr Informationen

02.

Inhalte und Bedeutung

Deuten
Die differenzierte Betrachtung und Auseinandersetzung mit sensiblen Themen wird ohne einen hermeneutischen Zugang zu latenten Sinngehalten schnell überfordernd.
Mehr Informationen

03.

Kritik und Lösungen

Handeln
Wir stärken Fachkräfte mit Qualifikationen, Vorträgen und Workshops in ihrer Handlungsfähigkeit. Wir vermitteln Methoden und Didaktik, um alltagseingelagert, präventiv und vor Ort wirken zu können.
Mehr Informationen

Wir vermitteln Methoden um präventiv und vor Ort wirken zu können.

Dazu bieten wir Vorträge, Workshop und Schulungen in den folgenden Themen- und Phänomenbereichen an.

Radikalisierung

Diskriminierung

Rassismus

Antisemitismus

Hate Speech

Verschwörungsideologien

Wir arbeiten phänomenübergreifend und alltagseingelagert.

Nutze unsere Expertise, besuche Veranstaltungen, lies unsere Publikationen, belege ein Online-Seminar oder schreibe uns direkt mit deinem Thema.

Nimm mit wenigen Klicks an unseren Veranstaltungen teil.

Mehr Informationen

Unsere Publikationen und unsere Empfehlungen auf einen Blick.

Mehr Informationen

Spannend aufbereitete Lerneinheiten ohne Anmeldung.

Mehr Informationen

Schreib uns, wir freuen uns von dir zu hören.

Mehr Informationen
LAG_Logo_Farbe_CMYK
Landesarbeitsgemeinschaft

Mobile Jugendarbeit

Unser Träger, die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V., gewährleistet fachliche Diskussionen, Erfahrungsaustausch und bietet hilfreiche Anregungen und Tipps für die Arbeit vor Ort. Der Vorstand setzt sich aus Fachkräften der Mobilen Jugendarbeit zusammen.

Unsere Partner

Landesweit tätig. Bundesweit unterwegs. International vernetzt.

BAG Ausstieg zum Einstieg Institut für Demokratiepädagogik Konex BAG RelEx Fondatioun Zentrum fir politesch Bildung Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Team Demokratie SCENOR (SCientia ENim ORbis terrarum) Distance Ausstieg Rechts BpB – Infodienst Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Duale Hochschule Baden-Württemberg / Fakultät Sozialwesen
Team

Lern uns kennen.

Solidarität
Seit 2015 verantwortet Mathieu Coquelin den Aufbau der Fachstelle Extremismusdistanzierung. Mit im Team sind seit 2016 Derya Sahan, seit 2020 Vianka Marrero und seit 2021 Karim Saleh. Im Jahr 2023 kamen Daniela Beck, Tamara Wagner und Dominik Blacha mit dazu.
Mehr Informationen

Neuigkeiten

Alle News aus einer Fachstelle. An einem Ort, verständlich und auf das Wichtige reduziert.

Die Arbeit bei FEX: „Schon lange interessieren mich Themen wie Rassismus im Alltag, Diversität und Demokratie. Als ich erfuhr, dass die Fachstelle für Extremismusdistanzierung Workshops und Vorträge zu genau diesen […]

Die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. (LAG) besteht seit 1990 als Fachverband für das Arbeitsfeld Mobile Jugendarbeit. Die LAG fördert den fachlichen Austausch der Einrichtungen in Baden-Württemberg sowie die […]

Über die Tätigkeiten, Highlights und Zahlen der Fachstelle Extremismusdistanzierung Einblicke in ausgewählte Highlights sowie berichtenswerte Herausforderungen und Projekte finden sich – neben den blanken Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 – in […]

Instagram, Twitter, Youtube

Social Media

Literally connected und obviously hype! Follow us!