Erkennen-Deuten-Handeln
Die Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) ist fester Bestandteil des Demokratiezentrums Baden-Württemberg. Sie ist bei der Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V. angesiedelt und entwickelt präventive Ansätze im Feld des politischen und religiös motivierten Extremismus. Diese zielen auf die Stärkung der Handlungsfähigkeit im Umgang mit sich radikalisierenden jungen Menschen und richten sich an (sozial)pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige aus der Verbandslandschaft.

01.
Symbole und Verhalten

02.
Inhalte und Bedeutung

03.
Kritik und Lösungen
Wir vermitteln Methoden um präventiv und vor Ort wirken zu können.
Dazu bieten wir Vorträge, Workshop und Schulungen in den folgenden Themen- und Phänomenbereichen an.
Radikalisierung
Diskriminierung
Rassismus

Antisemitismus
Hate Speech
Verschwörungsideologien
Wir arbeiten phänomenübergreifend und alltagseingelagert.
Nutze unsere Expertise, besuche Veranstaltungen, lies unsere Publikationen, belege ein Online-Seminar oder schreibe uns direkt mit deinem Thema.
Mobile Jugendarbeit
Unser Träger, die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V., gewährleistet fachliche Diskussionen, Erfahrungsaustausch und bietet hilfreiche Anregungen und Tipps für die Arbeit vor Ort. Der Vorstand setzt sich aus Fachkräften der Mobilen Jugendarbeit zusammen.
Landesweit tätig. Bundesweit unterwegs. International vernetzt.



























Team
Lern uns kennen.
Neuigkeiten
Alle News aus einer Fachstelle. An einem Ort, verständlich und auf das Wichtige reduziert.
Antisemitismus erkennen und begegnen – E-Paper von Bitte Was?!
Die Kampagne #RespektBW ist eine Initiative der Landesregierung, die darauf abzielt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und eine respektvolle Diskussionskultur in den sozialen Medien zu fördern. Ihr Hauptziel ist es, […]
Praktikum bei FEX
Die Arbeit bei FEX: „Schon lange interessieren mich Themen wie Rassismus im Alltag, Diversität und Demokratie. Als ich erfuhr, dass die Fachstelle für Extremismusdistanzierung Workshops und Vorträge zu genau diesen […]
Kampagnenclips | Antisemitismus im Netz
Antisemitismus zu entlarven ist nicht immer einfach! Denn hinter manchen Begriffen verstecken sich antisemitische „Codes“, die nicht jede:r kennt. Mathieu Coquelin, Leiter der Fachstelle Extremismusdisanzierung (FEX) erklärt, worauf im Netz […]
Fachtag „Hatespeech entgegentreten – (digitale) Courage zeigen“
Sehr geehrte Lesende, Sprache prägt unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Sprache ist nicht neutral, sie ist auch nicht immer harmlos. Im Gegenteil: Durch eine gewalttätige und menschenverachtende Sprache, […]
Wir.Stellen.Ein!
Die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. (LAG) besteht seit 1990 als Fachverband für das Arbeitsfeld Mobile Jugendarbeit. Die LAG fördert den fachlichen Austausch der Einrichtungen in Baden-Württemberg sowie die […]
Frag.Den.Rabbi – mit Prof. Dr. Armin Langer
Warum tragen Juden eine Kippa? Warum Jüdinnen einen Tichel? Was ist der Talmud? Was machen Jüd:innen am Schabbat? Hattet ihr auch schon immer mal Fragen zum Judentum und zum jüdischen […]
Irgendwas.Mit.Antisemitismus
Im Oktober widmet sich die Fachstelle Extremismusdistanzierung dem Thema Antisemitismus in seinen vielfältigen Facetten. Drei Veranstaltungen am 4., 5. und 6. Oktober nehmen unterschiedliche Dimensionen in den Blick. Nähere Informationen […]
Serious.Binge.Watching | Ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Themen
Die Idee zur Erstellung einer Liste mit verschiedenen Film- und Dokubeiträgen zu den unterschiedlichen Themen rund um das Feld der Radikalisierungsprävention entstand aus unserem Forschungsprojekt. Immer wieder wurde von den […]
Clip zum Vortrag „Hitler gefällt das!“ ONLINE
Material Classic.Handout #004 | Hitler gefällt das! Information Er ist wieder da? Er war nie weg! Auf digitalen Plattformen ist Hitler Kult. Ob als Doppelgänger-Goldfisch im Bunkerglas, beim Feiern mit […]
Wertebasierter Umgang mit Populismus | Handout & Classic.Handout
Im Umgang mit Populismus werden immer wieder dieselben Fehler begangen. Entweder, Menschen, die Populist:innen wählen, werden niedere Triebe unterstellt, oder Populist:innen wird ein besonders guter Riecher für die „wahren Sorgen […]
Clip zum Vortrag Antiziganismus ONLINE
Material Classic.Handout #002 | Antiziganzismus Information Der Vortrag wirft einen Blick auf die Geschichte des Antiziganismus. Er zeigt die historischen Kontinuitäten von Ausgrenzung und Verfolgung sowie die Folgen für Sinti:zze […]
Heimat finden im Fremden? Auseinandersetzungen in der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş e. V. (IGMG) zwischen Ankommen und Fremdbleiben
Die Milli Görüş Bewegung vernetzte sich laut Selbstbeschreibung in den 70er Jahren europaweit und gründete in den 80ern die AMGT als Vorläufer der heutigen IGMG, die seit1995 als Verein agiert und […]
Classic.Handout.Collection:
Ab jetzt für alle Vortragsformate Wir haben neue Ideen umgesetzt und präsentieren die Rückkehr des klassischen Handouts. Fortan wird es zu unseren Vortragsformaten ein Handout mit dem Umfang von maximal […]
Jahresbericht 2021
Über die Tätigkeiten, Highlights und Zahlen der Fachstelle Extremismusdistanzierung Einblicke in ausgewählte Highlights sowie berichtenswerte Herausforderungen und Projekte finden sich – neben den blanken Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 – in […]
Radikal.Verstehen | Handreichung online!
Über die Notwendigkeit, Begrifflichkeiten zu definieren Im Kontext von Radikalisierung und radikalen Ideologien führt eine multilaterale Verwendung der Begriffe aus den Bereichen Wissenschaft, Medien und Politik zu einem Dilemma: Jeder […]
Neue Website. Neuer Style. Gewohnte Qualität.
Tada! Wir haben eine brandneue Website und damit einen Riesenhaufen neuer Angebote und Möglichkeiten der Informationsvermittlung und Weiterbildung. Das Internet ist immer noch Neuland für viele und damit das so bleibt, sind wir stets bemüht Dinge zum Besseren zu verändern und...
Social Media
Literally connected und obviously hype! Follow us!