Verein NEUSTART – Kriminalitätsprävention in Österreich
Veranstaltungsbeschreibung: Kriminalitätsprävention und Gewaltprävention spielen eine zentrale Rolle für die gesellschaftliche Sicherheit und Resilienz gegenüber extremistischen Einflüssen. Der Verein NEUSTART ist seit Jahrzehnten in Österreich tätig und gilt als Vorreiter […]
„Irgendwas. Mit. Antisemitismus“: Funktion, Dimension und Erinnerung
Veranstaltungsbeschreibung: Antisemitismus ist kein Phänomen der Vergangenheit – er durchzieht Gesellschaften in vielfältigen Formen und Ausdrucksweisen. In seinem Vortrag „Funktion, Dimension und Erinnerung“ nähert sich Mathieu Coquelin der Vielschichtigkeit des […]
Das Problem mit der Männlichkeit – Herausforderungen durch Geschlechterrollen in der Täterarbeit
Veranstaltungsbeschreibung: Männlichkeit und Gewalt – eine Verbindung, die sowohl in der Kriminalitätsstatistik als auch in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich wird. Männer sind bei Gewaltdelikten und im Bereich der Radikalisierung überproportional […]
„Favoriten“ – Integration oder Assimilation? Wie erreichen wir Kinder und Jugendliche in der Schule?
April 4 @ 12:00 - 14:00 „Favoriten“ – Integration oder Assimilation? Wie erreichen wir Kinder und Jugendliche in der Schule? Veranstaltungsbeschreibung: Der Film Favoriten (2024) von Ruth Beckermann zeigt eine […]
„Ronaldo mag keine Juden.“ Der Fußball als demokratiestärkender Lernort für Jugendliche und junge Erwachsene in der postnationalsozialistischen Gesellschaft der Vielen.
Veranstaltungsbeschreibung: Fußball ist mehr als ein Sport – er ist ein sozialer Raum, in dem gesellschaftliche Werte verhandelt werden. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der Fußball gezielt […]