Online-Format: Workshops.Besser.Machen | Impulse für Multiplikator:innen
ZoomUm was geht es? Inhalt Referieren. Moderieren. Begleiten. Das ist gar nicht so leicht. Gute Vorbereitung, die richtige Einstellung und eine Portion Mut können helfen. Der Workshop unterstützt Teilnehmer:innen dabei […]
Online-Format: Workshops.Besser.Machen | Impulse für Multiplikator:innen
ZoomUm was geht es? Inhalt Referieren. Moderieren. Begleiten. Das ist gar nicht so leicht. Gute Vorbereitung, die richtige Einstellung und eine Portion Mut können helfen. Der Workshop unterstützt Teilnehmer:innen dabei […]
Antisemitismus in Deutschland
Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim, Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart Paracelsusstraße 91, Stuttgart, DeutschlandUm was geht es? Inhalt In gesellschaftlichen Debatten, in den sozialen Medien, selbst in der Kunst sind wieder Töne zu hören und Bilder zu sehen, die wir längst überwunden glaubten: […]
Online-Format: Da.Gegen.Rede | Multiplikator:innenschulung
ZoomUm was geht es? Inhalt Die Teilnehmenden werden für Hass im Netz sensibilisiert und durch das Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Hate Speech gestärkt. Es geht um Erkennen, Möglichkeiten […]
Online-Lunch-Format: Reichsbürger und Selbstverwalter
ZoomUm was geht es? Inhalt Die Razzien gegen die Gruppe der sogenannten Reichsbürger und Selbstverwalter um Heinrich XIII. Prinz Reuß Ende des vergangenen Jahres und im März 2023 zeigen, dass […]
Politisches Nachtgebet in Sigmaringen
Evangelische Stadtkirche Sigmaringen Karlstraße 22, Sigmaringen, Baden-Württemberg, Deutschland/*! elementor - v3.14.0 - 26-06-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}Politisches Nachtgebet #ZeichenSetzen! Hatespeech, Anfeindungen, Gewalttätigkeiten. Immer häufiger werden Menschen in unserer Gesellschaft herabgesetzt und diskriminiert. Gruppenbezogene […]
Fachtag: Antisemitismus in Deutschland
Tagungshaus Weingarten Kirchplatz 7, Weingarten, Baden-Württemberg, DeutschlandUm was geht es? Inhalt Antisemitismus findet sich in einer großen Bandbreite und in verschiedenen Ausprägungen, nicht ausschließlich an den extremistischen Rändern. So wird er nicht selten übersehen. Wie lassen […]
Online-Lunch-Format: Die reichsideologische Szene in Baden-Württemberg
ZoomUm was geht es? Inhalt Bei den bundesweiten Razzien am 7. Dezember 2022 gegen den reichsideologischen Zusammenschluss "Patriotische Union" war Baden-Württemberg ein Schwerpunkt-Bundesland bei den Ermittlungen. Im Südwesten der Bundesrepublik […]
Hybrid-Format: Islam und Muslim:innen in deutschen Medien
Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim, Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart Paracelsusstraße 91, Stuttgart, DeutschlandUm was geht es? Inhalt Für die Vielfalt des Islam ist gerade in der aktuellen Berichterstattung oft nur wenig Raum – dort wird häufig ein Bild von Gewaltbereitschaft, Fanatismus und […]
Online-Lunch-Format: Ehemalige Extremistinnen und Extremisten in der Präventionsarbeit
ZoomUm was geht es? Inhalt Im Vortrag werden aktuelle Erkenntnisse aus Forschungsprojekten zur Glaubhaftigkeit von ehemaligen Extremistinnen und Extremisten (Aussteigende und Ausgestiegene) in der Präventionsarbeit vorgestellt. Weltweit werden sogenannte Formers […]
Faszination & Mythos Rechtsextremismus
ZoomIm Online-Format 'Faszination & Mythos Rechtsextremismus' präsentiert Philip Schlaffer, Jahrgang 1978, seine eigene Geschichte als ehemaliger Extremist, der einen beeindruckenden Wandel durchlaufen hat. Dabei gibt er Einblicke in seine persönliche […]
„Letzte Generation“ – Versuch einer Einordnung
ZoomUm was geht es? Inhalt Über die „Letzte Generation“ wird in Politik, Medien und Gesellschaft heftig gestritten . Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Letzte Generation“ derzeit nicht als extremistisch […]