logo main logo dark logo light
  • Home
  • Angebote
  • E-Learning
  • Events
  • Literatur
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
logo main logo dark logo light
  • Home
  • Angebote
  • E-Learning
  • Events
  • Literatur
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
logo main
  • Home
  • Angebote
  • E-Learning
  • Events
  • Literatur
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
„Der Faschismusbegriff ist längst zur säkularisierten Chiffre des Bösen geworden – aber ohne klare Begriffe verlieren wir die Fähigkeit, ihn zu erkennen.“
7. April 2025
Special

Was ist Faschismus? Definitionen, historische Beispiele & politische Bildung im Überblick

Der Beitrag liefert eine fundierte Analyse des Faschismusbegriffs aus sechs Perspektiven – von Griffin über Eco bis Snyder – und diskutiert historische sowie aktuelle Beispiele für politische Bildung und Demokratieschutz

Read More
Zitat zur Diskriminierung als Radikalisierungsfaktor auf violettem Hintergrund mit FEX-Logo
25. März 2025
Special

Diskriminierung als Nährboden für Radikalisierung?

Diskriminierung kann Radikalisierungsprozesse begünstigen – besonders bei Jugendlichen. Neue Studien zeigen, warum Vertrauen in Institutionen eine präventive Ressource ist.

Read More
Lerne, wie Dualismo funktioniert! Hier findest du die Spielanleitung, ein Erklärvideo & alle Infos zur Bestellung. Jetzt entdecken!
12. März 2025
Special

Die Dualismo-Spielanleitung & das Erklärvideo

„Lerne, wie Dualismo funktioniert! Hier findest du die Spielanleitung, ein Erklärvideo & alle Infos zur Bestellung. Jetzt entdecken!“

Read More
„Schüler:innen entwickeln in einem Workshop Ideen für eine demokratische Schulkultur.“
11. Februar 2025
Special

Von Bodyshaming zur Demokratie

👉 Was hat Bodyshaming mit Demokratieförderung zu tun? Unsere Gemeinschaftsmentor:innen zeigen, wie Schüler:innen Verantwortung übernehmen und für eine starke Schulkultur sorgen.

Read More
25. Januar 2025
Special

80 Jahre nach Auschwitz

„80 Jahre nach Auschwitz stellt sich die Frage: Wie kann die Gleichwertigkeit aller Menschen als Seele unserer Demokratie neu belebt werden? Ein Plädoyer für Haltung und Herz.“

Read More
Portrait von Matjhieu Coquelin mit einem Zitat über Meinungsfreiheit: 'Bei der Meinungsfreiheit geht es längst nicht mehr um den Staat, den wir fürchten müssen – sondern um den Staat, den wir brauchen, um Demokratie und Diskurs zu schützen.' Daneben das Wissenswertes-Logo mit Zahnrädern und Glühbirne.
8. Januar 2025
Special

Warum wir Meinungsfreiheit im digitalen Zeitalter neu denken müssen

Warum wir ‚Freedom of Speech‘ und Meinungsfreiheit unterscheiden müssen und welche Maßnahmen für Demokratie und Diskurs wichtig sind. Die Debatten um Meinungsfreiheit sind allgegenwärtig. Ob es um die Regulierung von […]

Read More
6. Januar 2025
Special

Kulturelle Hegemonie | Neue Rechte

Wie die neue Rechte Antonio Gramscis Konzept der kulturellen Hegemonie instrumentalisiert – und warum ihr Weltbild weder universell noch moralisch attraktiv ist.

Read More
18. Oktober 2024
Special

Weniger Partnerschaften, größere Herausforderungen

Die Zukunft der Demokratiearbeit in Baden-Württemberg Positive Entwicklungen, aber auch Rückschritte:Wir freuen uns darüber, dass viele Partnerschaften für Demokratie zur Antragstellung für die kommende Förderperiode eingeladen wurden. Dies verdeutlicht, wie […]

Read More
4. Oktober 2024
Special

Unterstützung zum Jahrestag des Hamasangriffs am 7. Oktober 2023

Handlungsempfehlungen für Schulen und Schulsozialarbeit Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen in Schule und Schulsozialarbeit, der Jahrestag des Hamasangriffs vom 7. Oktober 2023 steht bevor, und es ist […]

Read More
25. September 2024
Special

Unterstützung für Schülerinnen und Schüler im Kontext der Kriegssituation im Libanon

Präventive Gesprächsangebote und Schaffung sicherer Räume Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen in der Schule und Schulsozialarbeit, als Fachstelle Extremismusdistanzierung Baden-Württemberg möchten wir Sie auf die aktuellen Herausforderungen […]

Read More

Seitennummerierung der Beiträge

01. 02.

Durch Absenden der dir eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst unsere Datenschutzerklärung.

Unsere Kontaktdaten

Kontaktieren Sie uns für Fachberatung und Unterstützung im Bereich Extremismusprävention. Unser erfahrenes Team ist bereit, Ihre Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Gemeinsam stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Adresse

Fachstelle Extremismusdistanzierung

Heilbronner Straße 180

70191 Stuttgart

Kontakt

info@fexbw.de

0800 2016 112

www.fexbw.de

Follow us on:

Anstehende Veranstaltungen

Mai 20
12:30 - 14:00 CEST

Mit TikTok die Demokratie retten?

Mai 27
09:30 - 17:00 CEST

Gemeinsam gegen Rassismus, Vielfalt stärken. Perspektiven schaffen.

Juli 21
09:00 - 17:00 CEST

Wasserextreme als Gefahr für unsere Demokratie?

Kalender anzeigen

Impressum
Datenschutz