10 Jahre Fachstelle Extremismusdistanzierung Baden-Württemberg

Haus der Wirtschaft Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart, Germany

Zehn Jahre Fachstelle Extremismusdistanzierung – Einladung zur JubiläumsveranstaltungSeit 2015 unterstützt die Fachstelle Extremismusdistanzierung Baden-Württemberg Fachkräfte der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit sowie zivilgesellschaftliche Träger im Umgang mit Radikalisierungsprozessen. Ob in der pädagogischen Praxis, der Beratung von Kommunen oder der strategischen Weiterentwicklung von Präventionsstrukturen – wir setzen uns tagtäglich für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine klare Distanzierung […]

Gesellschaftliche Verantwortung privatwirtschaftlicher Unternehmen

Zoom

Community Management als demokratische Verantwortung Wenn Unternehmen digitale Räume gestalten – zwischen Markenpflege, Regulierung und gesellschaftlichem Auftrag Veranstaltungsbeschreibung: Digitale Plattformen sind längst mehr als nur Orte für Werbung oder Kundenservice. Sie sind zu öffentlichen Räumen geworden, in denen Diskussionen stattfinden, Konflikte ausgetragen werden – und in denen gesellschaftliche Regeln oft fehlen oder nur unzureichend durchgesetzt […]

Graue Wölfe – Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland

Zoom

Graue Wölfe Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland Veranstaltungsbeschreibung: Der türkische Rechtsextremismus – hierzulande unter dem Namen „Graue Wölfe“ oder als Ülkücü-Bewegung bekannt – ist mit rund 12.000 Anhänger:innen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland. Die Ideologie dieser Bewegung ist zutiefst geprägt von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Elementen.Auffällig ist insbesondere das ausgeprägte Verschwörungsdenken innerhalb […]