Online-Lunch-Format: Die reichsideologische Szene in Baden-Württemberg
Juli 17 @ 12:00 - 14:00 CEST
Um was geht es?
Inhalt
Bei den bundesweiten Razzien am 7. Dezember 2022 gegen den reichsideologischen Zusammenschluss "Patriotische Union" war Baden-Württemberg ein Schwerpunkt-Bundesland bei den Ermittlungen. Im Südwesten der Bundesrepublik besteht eine relativ große und aktive Szene an sogenannten Reichsbürger*innen und Selbstverwalter*innen.
Im Vortrag werden Strukturen, Akteur*innen und Aktivitäten der Szene vorgestellt.
Was passiert, wann, wie, wo?
Ablauf
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldung dient ausschließlich dazu, vorab die Zugangsdaten für das Meeting zusenden zu können. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Der Link zur Teilnahme wird 10 Stunden vor der Veranstaltung automatisiert versendet.
Beachten Sie dies bei der Eingabe der Mailadresse für die Anmeldung.
12:00 Uhr
Begrüßung
12:10 Uhr
Vortrag und Diskussion
14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Wer referiert?
Referent
Andreas Hässler
Seit 2017 Bildungsreferent bei der Fachstelle mobirex zu den Themen extreme Rechte, Verschwörungsideologien und angrenzende Facetten der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit.
Monitoring | Bildung | Information
Fachstelle mobirex
Seit dem 1. Januar 2021 bietet die Fachstelle mobirex – Monitoring | Bildung | Information zur extremen Rechten und daran angrenzenden Facetten der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) in Baden-Württemberg. Darüber hinaus legen wir seit dem 1. Mai 2021 einen weiteren Themenschwerpunkt auf das Thema Antifeminismus in Baden-Württemberg.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische und antisemitische Äußerungen, das Format grob oder wiederholt stören.