Wir.Stellen.Ein!
Die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V. (LAG) besteht seit 1990 als Fachverband für das Arbeitsfeld Mobile Jugendarbeit. Die LAG fördert den fachlichen Austausch der Einrichtungen in Baden-Württemberg sowie die […]
Frag.Den.Rabbi – mit Prof. Dr. Armin Langer
Warum tragen Juden eine Kippa? Warum Jüdinnen einen Tichel? Was ist der Talmud? Was machen Jüd:innen am Schabbat? Hattet ihr auch schon immer mal Fragen zum Judentum und zum jüdischen […]
Irgendwas.Mit.Antisemitismus
Im Oktober widmet sich die Fachstelle Extremismusdistanzierung dem Thema Antisemitismus in seinen vielfältigen Facetten. Drei Veranstaltungen am 4., 5. und 6. Oktober nehmen unterschiedliche Dimensionen in den Blick. Nähere Informationen […]
Serious.Binge.Watching | Ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Themen
Die Idee zur Erstellung einer Liste mit verschiedenen Film- und Dokubeiträgen zu den unterschiedlichen Themen rund um das Feld der Radikalisierungsprävention entstand aus unserem Forschungsprojekt. Immer wieder wurde von den […]
Clip zum Vortrag „Hitler gefällt das!“ ONLINE
Material Classic.Handout #004 | Hitler gefällt das! Information Er ist wieder da? Er war nie weg! Auf digitalen Plattformen ist Hitler Kult. Ob als Doppelgänger-Goldfisch im Bunkerglas, beim Feiern mit […]
Wertebasierter Umgang mit Populismus | Handout & Classic.Handout
Im Umgang mit Populismus werden immer wieder dieselben Fehler begangen. Entweder, Menschen, die Populist:innen wählen, werden niedere Triebe unterstellt, oder Populist:innen wird ein besonders guter Riecher für die „wahren Sorgen […]
Clip zum Vortrag Antiziganismus ONLINE
Material Classic.Handout #002 | Antiziganzismus Information Der Vortrag wirft einen Blick auf die Geschichte des Antiziganismus. Er zeigt die historischen Kontinuitäten von Ausgrenzung und Verfolgung sowie die Folgen für Sinti:zze […]
Heimat finden im Fremden? Auseinandersetzungen in der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş e. V. (IGMG) zwischen Ankommen und Fremdbleiben
Die Milli Görüş Bewegung vernetzte sich laut Selbstbeschreibung in den 70er Jahren europaweit und gründete in den 80ern die AMGT als Vorläufer der heutigen IGMG, die seit1995 als Verein agiert und […]
Classic.Handout.Collection:
Ab jetzt für alle Vortragsformate Wir haben neue Ideen umgesetzt und präsentieren die Rückkehr des klassischen Handouts. Fortan wird es zu unseren Vortragsformaten ein Handout mit dem Umfang von maximal […]
Jahresbericht 2021
Über die Tätigkeiten, Highlights und Zahlen der Fachstelle Extremismusdistanzierung Einblicke in ausgewählte Highlights sowie berichtenswerte Herausforderungen und Projekte finden sich – neben den blanken Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 – in […]