#EsMussWeitergehen – der SWR zu Gast
Ein spannender Tag bei der Fachstelle Extremismusdistanzierung – Ein Besuch vom SWR Gestern war ein besonderer Tag für uns bei der Fachstelle Extremismusdistanzierung: Wir hatten Besuch vom SWR! Unser Team […]
#EsMussWeitergehen
Die Arbeit läuft auch in der aktuellen Krise auf Hochtouren weiter. Bis zum heutigen Tag hatten wir über 150 Angebote in Form von Vorträgen und Workshops umgesetzt und dabei über […]
Antisemitismus erkennen und begegnen – E-Paper von Bitte Was?!
Die Kampagne #RespektBW ist eine Initiative der Landesregierung, die darauf abzielt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und eine respektvolle Diskussionskultur in den sozialen Medien zu fördern. Ihr Hauptziel ist es, […]
Praktikum bei FEX
Die Arbeit bei FEX: „Schon lange interessieren mich Themen wie Rassismus im Alltag, Diversität und Demokratie. Als ich erfuhr, dass die Fachstelle für Extremismusdistanzierung Workshops und Vorträge zu genau diesen […]
Kampagnenclips | Antisemitismus im Netz
Antisemitismus zu entlarven ist nicht immer einfach! Denn hinter manchen Begriffen verstecken sich antisemitische „Codes“, die nicht jede:r kennt. Mathieu Coquelin, Leiter der Fachstelle Extremismusdisanzierung (FEX) erklärt, worauf im Netz […]
Fachtag „Hatespeech entgegentreten – (digitale) Courage zeigen“
Sehr geehrte Lesende, Sprache prägt unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Sprache ist nicht neutral, sie ist auch nicht immer harmlos. Im Gegenteil: Durch eine gewalttätige und menschenverachtende Sprache, […]
Serious.Binge.Watching | Ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Themen
Die Idee zur Erstellung einer Liste mit verschiedenen Film- und Dokubeiträgen zu den unterschiedlichen Themen rund um das Feld der Radikalisierungsprävention entstand aus unserem Forschungsprojekt. Immer wieder wurde von den […]
Clip zum Vortrag „Hitler gefällt das!“ ONLINE
Material Classic.Handout #004 | Hitler gefällt das! Information Er ist wieder da? Er war nie weg! Auf digitalen Plattformen ist Hitler Kult. Ob als Doppelgänger-Goldfisch im Bunkerglas, beim Feiern mit […]
Wertebasierter Umgang mit Populismus | Handout & Classic.Handout
Im Umgang mit Populismus werden immer wieder dieselben Fehler begangen. Entweder, Menschen, die Populist:innen wählen, werden niedere Triebe unterstellt, oder Populist:innen wird ein besonders guter Riecher für die „wahren Sorgen […]